KEFB: Die verrückten Kühe - Erzählkunst trifft... die Malerei!
„Die verrückten Kühe“
Bildung macht Spaß!
Kursnr. | S5F6CEB002 |
Beginn | Freitag, 29.05.2026, 15:00 Uhr - Freitag, 29.05.2026, 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Nachmittag, 2 UE |
Kursort | Nieheim |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 4 - 20 |
Für Rückfragen | Nadja Decker 0521 528152-0 bielefeld@kefb.de |
Unser Thema sind Kühe! Wie malt man Kühe?
Das ist ganz einfach und so probieren wir zwei unterschiedliche Möglichkeiten Tiere zu zeichnen.
Das ist ganz einfach und so probieren wir zwei unterschiedliche Möglichkeiten Tiere zu zeichnen.
Anschließend geht es um die „gelbe Kuh“ und das „blaue Pferd“ des Künstlers Franz Marc. Er kam 1880 in München zur Welt und beschäftigte sich intensiv mit Tieren. In seinen Träumen bestanden Tiere aus einfachen Formen und sie hatten andere Farben als in der Realität.
Kinder können sich schnell mit dieser Wirklichkeit anfreunden. Gelbe Kühe, blaue Pferde – kein Problem! Im Gegenteil sie fangen an sich lustige Details auszudenken und ihre Phantasie spielen zu lassen. (z.B. Euter auf dem Rücken) und so haben auch Kinder eine Chance die glauben sie könnten gar nicht malen.
Nach der Malerei wenden wir uns der Bewegung zu, wir sprechen über Tiere und wie sie sich fortbewegen. Dazu gibt es sehr schöne Lieder.
Außerdem trommeln die Kühe mit ihren Hufen versch. Rhythmen auf den Boden und auf Instrumenten.
Zu klassischer Musik wird getanzt.
Zudem gibt es noch ein russisches Märchen zu hören in der eine sprechende Kuh eine große Rolle spielt. Wie könnte diese Zauberkuh aussehen? Vielleicht echt verrückt!
Anmeldungen im Familienzentrum St. Nikolaus, Nieheim:
Tel.: 05274 546 oder